Giesecke & Devrient sowie eine andere Technologiefirma beschlossen, die gemeinsamen Kompetenzen bei der Automatisierung des Bargeldkreislaufs zusammen zu legen und ihre Aktivitäten in einem Joint Venture zu bündeln. Diese Phase nach den Vertragsverhandlungen - die Post Merger Integration-Phase - galt es sowohl fachlich als auch menschlich zu begleiten und die Funktionsfähigkeit des Joint Ventures inklusive Projektmanagement zu gewährleisten, um so den Grundstein für den Erfolg zu legen.
Um diese Herausforderung zu meistern, wandte sich das Management von Giesecke & Devrient an Bridge imp. Mit Klaus P. Zuber, der als Post Merger Integration Manager über einen großen Erfahrungsschatz in diesem Bereich verfügt, wurde die Position praktisch maßgeschneidert besetzt. Der international erfahrene Interim CFO mit den Schwerpunkten Finanzen sowie strategischer Planung & Organisation brachte das Joint Venture termingerecht zum Laufen. Nicht nur die reibungslose Zusammenführung der IT-Bereiche, sondern auch die Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen sowie das Vertrauen der Mitarbeiter in das neue Joint Venture bezeugen den erfolgreichen Einsatz des Interim Managers von Bridge imp.
Profil unseres Interim Managers:
- International erfahrener Interim CFO mit den Schwerpunkten Finanzen, strategischer Planung & Organisation, vorwiegend für die Branchen IT, Medien, Pharma und Anlagenbau
- Umfangreiche M&A-Erfahrung und erfolgreicher Post Merger Integration Manager (u.a. bei Philipps-Saeco, Virgin-EMI)