„Ich hatte noch nie ein so gutes und angenehmes Kennenlernen. Ihre Aufgeschlossenheit und Professionalität - auch bei der nachfolgenden Video-Aktion - haben mich sehr beeindruckt.“
Michael Kesting, Interim Manager

Vermittlungsprozess
Vermittlung unserer Interim Manager
Nach unserem Verständnis sind Interim Manager nicht Kraft eigener Erklärung Interim Manager, sondern aufgrund ihrer Kompetenz und Persönlichkeit. Solche Persönlichkeiten suchen wir für unser Netzwerk. Wir stehen für eine langfristige, partnerschaftliche und erfolgsorientierte Zusammenarbeit. Lassen Sie uns auch Ihre Vermittlungsagentur sein.
CV-Vorlage
Bridge stellt sich vor
Akquisition von Projekten für unsere Netzwerk-Manager
Unser Vertriebserfolg beruht auf zwei Säulen: In erster Linie kommen Neu- und Bestandskunden mit konkreten Anfragen nach einer Vermittlung von Interim Managern auf uns zu. Die zweite Säule bilden unsere Marketingaktionen. Durch unsere Online-Marketingaktivitäten, regelmäßige Mailings und das gezielte Bespielen unserer Business-Netzwerke schaffen wir es, Zielkunden von uns zu überzeugen.
Sobald wir ein qualifiziertes Projekt für Sie akquirieren konnten, treten wir in einen engen Austausch mit Ihnen. Sie erhalten von uns detaillierte Angaben zum Mandat, klären gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen und sprechen offen und transparent über die gegebenen Rahmenbedingungen. Hier gilt: Ein Nein zählt für uns so viel wie ein Ja! Wir schätzen eine wechselseitige direkte und ehrliche Kommunikation in der Zusammenarbeit mit Ihnen. Ihr Profil wird erst an den Kunden geschickt, wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben. Kommt es zu einem Vorstellungsgespräch beim Kunden, begleiten wir Sie und verfolgen anschließend eine zügige Rückmeldung vom Kunden.
Wir vermitteln ausschließlich passende Interim Manager:
Laufende Betreuung während des Mandats
Kommt der Auftrag zustande, schließen wir mit Ihnen und dem Kunden zu den besprochenen Konditionen einen Dienstleistungsvertrag ab. Darin sind grundsätzlich folgende Punkte geregelt:
- Aufgaben des Interim Managers
- Vereinbarte Berichtswege
- Zeitlicher Umfang des Mandats
- Kündigungsfristen (i.d.R. tägliche Kündigungsmöglichkeit)
- Höhe des vereinbarten Tagessatzes (zzgl. Spesen)
Während des laufenden Projekts sind wir weiterhin als Ihr Partner an Ihrer Seite, das gilt auch im Falle eines Konflikts (mit unserem gemeinsamen Kunden). Unsere Betreuung endet nicht mit Ihrer Vermittlung als Interim Manager und dem Vertragsabschluss, sondern geht im Sinne unseres Dienstleistungsverständnisses und dem Wunsch nach einer langfristig bestehenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen und dem Kunden darüber hinaus. Nach Projektabschluss ziehen wir zusammen mit Ihnen und unserem gemeinsamen Kunden Bilanz.
"Uns ist es sehr wichtig, dass wir unsere Interim Manager ausnahmslos persönlich kennen, denn erst dann können wir sie richtig einsetzen. Erst dann bekommen wir ein Gefühl für sein Auftreten, seine Persönlichkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Klarheit in den Aussagen und seine Verbindlichkeit."
Rayk Jakobi, Partner bei Bridge imp
Das können Sie von uns erwarten
Wie qualifizieren wir unsere Projektanfragen, wie setzen sich die Tagessätze zusammen oder wie gestalten wir die persönliche Betreuung während des gesamten Vermittlungsprozesses und darüber hinaus? Wir wollen Ihnen auf all Ihre Fragen offene und ehrliche Antworten geben. Auch Ihre Vorstellungen von einer erfolgreichen Zusammenarbeit interessiert uns.
Konnten wir Ihr Interesse an einer Vermittlung als Interim Manager für unsere Kunden wecken? Dann lesen Sie hier, wie Sie den Weg in unser Netzwerk finden.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

Lassen Sie uns sprechen
Christina Wimmer ist im Bereich Executive Relations erste Ansprechpartnerin für die Interim Manager hinsichtlich des Vermittlungsprozesses bei Bridge imp.
Oder kontaktieren Sie uns auf direktem Wege:
Schreiben Sie mir unter
cw@bridge-imp.com
Rufen Sie mich an unter
+49 89 32 49 22 – 19