"Die Welt wird nach der Corona-Krise nicht mehr so sein wie zuvor." Dieser Satz ist momentan omnipräsent. Er bezieht sich auf den sozialen Kontakt, auf das Arbeiten, Lehren und Lernen, aber auch auf das Personalmanagement und Führungsverhalten in Unternehmen.
Aber was genau wird sich nach der Krise ändern bzw. ändern müssen und welche Führungskompetenzen sind hierbei gefragt? Im Interview geben Astrid Köhler, HR-Expertin aus dem Berater-Team von Bridge imp, und Interim HR Managerin Heidi Hofer einige Antworten.
Heidi Hofer sieht eine große Chance für das HR Management. Der Personalbereich kann sich jetzt ganz neu positionieren. HR Manager können und müssen die Richtung vorgeben und sich Themen widmen, die die Zukunft prägen: HR Transformation, Gestaltung einer gesunden Arbeitsatmosphäre und Unternehmenskultur, Team Building, Entwicklung eines neuen Mindsets, Entwicklung neuer Skills für Führungskräfte.
Daraus ergeben sich 4 konkrete Empfehlungen, die sich Top-Management und HR Manager in den nächsten Monaten zu Herzen nehmen sollten:
Einen Kommentar schreiben