Die Digitalisierung sorgt für Disruption in der Arbeitswelt. Ist sie im Jahr 2019 bereits im Personalwesen angekommen? Warum denken HR-Mitarbeiter noch immer in Insel-Lösung-Dimensionen? Welche Herausforderung stellt der Datenschutz? Was sind die Vorteile eines Interim Managers in dieser volatilen technischen Übergangsphase?
Blog
Digitalisierung im Personalwesen – Runter von der Insel!

, von Jens Quentin (Bridge imp)
Unser Experte Bernhard Poetschki geht auf diese Fragen ein und gibt konkrete Praxis-Beispiele aus mehr als 15 Jahren Erfahrung als Interim Manager im Personalwesen. Der Pragmatiker Poetschki ist seit mehr als 30 Jahren sowohl für Konzerne als auch für mittelständische Unternehmen im operativen Personalwesen tätig. Zu seinen Spezialgebieten zählen die Entgeltabrechnung, die betriebliche Altersvorsorge sowie die Zeitwirtschaft.
Weitere Beiträge zum Thema HR finden Sie hier:
Sie haben Bedarf an projektbezogener Unterstützung bei einer Vakanz im HR-Bereich? Sie suchen kompetente Beratung und Begleitung für die Herausforderungen der Digitalisierung im Personalwesen?
Kontaktieren Sie uns! Wir vermitteln Ihnen aus unserem handverlesenen Netzwerk zeitnah die passende Führungspersönlichkeit, optimal auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für die Veröffentlichung Ihres Kommentars auf dieser Seite verwendet.
Einen Kommentar schreiben