Michael Groth, Interim Manager

"Das Potential eines Unternehmens sind die Mitarbeiter und deren Ideen. Sie gilt es zu motivieren und auf die Reise mitzunehmen, um Veränderungen zum Erfolg zu führen." 

Michael Groth, Leiter Logistik & Materialwirtschaft

Manager anfragen

ELEKTROTECHNIK/ ELEKTRONIK

Interim Management für Elektrotechnik/ Elektronik

Die Elektrotechnik, allen voran die Mikroelektronik, ist eine der Schlüsseltechnologien insbesondere für die Branchen Automotive, Automatisierungstechnik, Medizintechnik und IT.

Das größte Feld ist die Industrie 4.0, die mit ihren vernetzten Daten- und Waren­strömen dafür sorgt, dass sich die reale Welt mit der virtuellen verbindet. Sie ist der Motor für Innovation und Wachstum in den verschiedensten Branchen und gerade auch Österreich mit seinen Kern- und Exportindustrien zieht daraus einen hohen Nutzen.

Interim Manager
Steffen Rintsch

"Ich stelle sehr viele Fragen, höre zu und bin an den Themen interessiert, um wirklich zu verstehen, wie es heute ist und wie es funktionieren könnte."

Interim Management im Elektrotechnik-Bereich als Lösungsansatz

Für die Branche gilt es nun, die jetzigen Kompetenzen auch künftig zeitgemäß zu gestalten. Eine mögliche Lösung dafür ist Interim Management. Elektrotechnik-Unternehmen müssen sich verstärkt globalisierten Märkten und deren Anforderungen, aber auch dem globalen Wettbewerb stellen. Gerade letzterer holt mit hohen Investi­tionen in Forschung und Entwicklung immer stärker auf. Er bietet aber anderer­seits auch die Chance, durch Kooperationen oder lokale Präsenz und Nutzung von gut ausgebildetem Personal Marktanteile zu erringen.

"Mit seiner sozialen Kompetenz und ruhigen Art hat es der Interim Manager geschafft, alle Beteiligten zu einer zielgerichteten Zusammenarbeit zu bewegen. Er war stets Herr der Lage und konnte mich wirkungsvoll entlasten." 
Björn Ostertag, Produktionsleiter ifm syntron GmbH

Hierbei kann Interim Management Elektrotechnik-Unternehmen unterstützen:

  • Qualitative und quantitative Steuerung des Personalbedarfs (Rekrutierung, Entwicklung und Bindung). Insbesondere flexible, technisch ausgebildete sowie interdisziplinär und interkulturell erfahrene Mitarbeiter sind ausschlaggebend für den Erfolg.
  • Professionelles Projektmanagement im Bereich Entwicklung, Engineering und Business Development
  • Managen von Wachstumsvorhaben
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Standortstärkung
  • Entwicklung von Internationalisierungs-Strategien

Interim Manager können hier sowohl strategisch als auch operativ und interdisziplinär unterstützen.

Bridge Team

Lassen Sie uns sprechen
Unser erfahrenes Team berät Sie gerne unverbindlich bei Ihrer Suche nach dem passenden Interim Manager.

Manager anfragen

Oder kontaktieren Sie uns auf direktem Wege

Schreiben Sie uns
info@bridge-imp.at

Rufen Sie uns an unter
+49 89 32 49 22 – 0